TURNER - Die TUN was!

TV Geiselhöring TURNEN

Unsere Turnabteilung bietet ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsende und Senioren. Aber macht euch doch selbst ein Bild von unseren Aktivitäten und Angeboten und kommt einfach in der Turnhalle vorbei. Denn:
TURNER - die TUN was!


08.11.25: Platz zwei und fünf beim Bayernpokal - Regionalentscheid! TVG für Landesentscheid qualifiziert

Am Samstag, 08.11.2025, machten sich zwei Geiselhöringer Mannschaften auf zum Regionalentscheid Niederbayern/Oberbayern nach Mallersdorf-Pfaffenberg. Bei diesem Wettkampf dürfen jeweils die besten zwei Turn-Teams der fünf Turngaue Donau-Wald, Unterdonau, Landshut, Donau-Ilm und Inn-Chiem-Rupertigau antreten, die sich drei Wochen zuvor bei ihrer Gauliga qualifiziert hatten.

Beide Geiselhöriger Mannschaften starteten am Sprung. Die jüngeren Turnerinnen in der Wettkampfklasse Jugend D (10/11 Jahre) Valentina Leinfeldner, Maria Peschl, Anastasia Toma und Ecaterina Toma zeigten schöne Handstützüberschläge über die Höhe von 1,10m und Franzi Scherm turnte zum ersten Mal im Wettkampf sogar über 1,25 m. Anschließend folgte die zweite Mannschaft, die 12–13-jährigen Turnerinnen. Für Geiselhöring startete Lena Engelhardt, Franzi Knott, Luise Knott, Viola Leinfeldner, Ida Plank und Hannah Wohlfarth. Auch sie zeigten alle saubere Sprünge über den Sprungtisch und sicherten sich wertvolle Punkte. Auch das zweite Gerät, den Stufenbarren, meisterten die Mädchen mit durchwegs sicheren und flüssigen Übungen. Vor allem Luise Knott und Hannah Wohlfarth trauten sich zum ersten Mal an die schwierigste Barrenübung und begeisterten die Zuschauer mit einem in den Stand geturnten Salto-Abgang. Dafür wurde ihre Mannschaft mit der zweitbesten Stufenbarrenwertung in ihrer Altersklasse belohnt. Nun ging es an das Zittergerät den Schwebebalken. Wieder starteten die jüngeren Turnerinnen. Sie zeigten sehr saubere Räder, Rollen und Saltos und sicherten sich mit insgesamt nur 2 Stürzen das zweitbeste Mannschaftsergebnis. Auch die älteren Turnerinnen turnten sehr gespannte Übungen und mussten ebenfalls nicht oft vom Balken absteigen. Als letztes Gerät dieses Wettkampfs folgte der Boden. Dort meisterten alle Mädchen ihre Übungen mit Bravour. Die Flic-Flacs, Saltos und Handstützüberschläge zur Musik begeisterten die Zuschauer und die Turnerinnen konnten auf einen erfolgreichen Wettkampf zurückblicken. Im Anschluss erfolgte die Siegerehrung.  Valentina, Maria, Franzi, Anastasia und Ecaterina erturnten sich mit 236,400 Punkten eine tollen 5. Platz von 10.Mannschaften. In der Wettkampfklasse Jugend C errangen Lena, Franzi, Luise, Viola, Ida und Hannah den 2.Platz mit 249,050 Punkten. Die Freude über den Pokal und über die Qualifikation für den Landesentscheid in Tirschenreuth war dabei riesig. Nun darf der TVG nach vielen Jahren wieder um den Bayern-Pokal turnen.

Herzlichen Glückwunsch Mädels - wir sind mächtig stolz auf euch alle!


03.-05.11.2025: Herbsttrainingstage

Die Herbstferien nutzen die Turnerinnen für drei intensive Trainingstage in der Labertalhalle. Es wurden fleißig neue Elemente trainiert, an Kraft und Ausdauer gearbeitet und die Wettkampfübungen für den anstehenden Regionalentscheid gefestigt. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Das Riesentrampolin war im Dauereinsatz, ein Hallenbadbesuch entspannte die Muskeln und der gemeinsame Videoabend mit anschließender Übernachtung kam bei allen gut an. Die drei Tage waren ein richtig schönes Gemeinschaftserlebnis - Danke fürs Dabeisein und Mitmachen! 


15.09.25: Handstandklötze für unsere Turnerinnen

Upcycling: aus alten Barrenholmen hat uns Done Wild 20 lange Handstandklötze gebaut.

Jetzt steht modernem Methodik-Trainig nichts mehr im Weg. Die Stangen befinden sich schon im Dauereinsatz. Ganz lieben Dank Done :-)!!!


05.07.25:  Gau-Einzelwettkampf in Deggendorf und 2. Wettkampf in der Bayerischen Turnliga Landesliga 2 in Buttenwiesen

Unsere Ligamannschaft mit Frieda, Pauline, Lucie, Mariella und Julie zeigte in der Landesliga 2 im zweiten Wettkampf eine gute Leistung. Wissend, dass der Klassenerhalt in dieser Liga nicht zu halten sein wird, zeigten sie ausdrucksstark ihre Übungen und bewiesen Teamgeist. Am Ende stand Platz 8 für den TVG auf dem Tableau. Danke für euren Einsatz Mädels!

Maria und Melina Peschl, Anni und Maria Daffner starteten am selben Tag bei der Gau-Einzelmeisterschaft (P-Programm) in Deggendorf und freuten sich über gute Leistungen.

Maria P. erturnte sich in ihrer Altersklasse einen tollen 3. Platz. Maria D. und Anni starteten eine Altersklasse höher und erreichten einen guten neunten und zehnten Platz. Melina komplettierte die guten Leistungen und landete am Ende auf Platz sieben. Glückwunsch Mädels!


01.06.25: Festumzug bei der Fahnenweihe der FFW Sallach