Unsere Turnabteilung bietet ein vielfältiges Angebot für
Kinder, Jugendliche, Erwachsende und Senioren. Aber macht euch
doch selbst ein Bild von unseren Aktivitäten und Angeboten und
kommt einfach in der Turnhalle vorbei. Denn:
TURNER - die TUN
was!
Am 10.05.2025 war der SV Pocking Ausrichter der Niederbayerischen Meisterschaft im Gerätturnen. Im Teilnehmerfeld von 56 Turnerinnen traten auch fünfzehn Turnerinnen des TV Geiselhöring in der Kür modifiziert, Leistungsklasse zwei und drei, an.
In der jüngsten Wettkampfklasse WK 04 – LK 3, 9 Jahre und jünger, startete Ecaterina Toma und konnte sich mit insgesamt 42,5 Punkten über die Bronzemedaille freuen. Sie zeigte zum ersten Mal einen Handstützüberschlag über den Sprungtisch und Flic-Flac am Boden.
In der nächsthöheren Wettkampfklasse 05 – LK 3, Jahrgang 2015/2014, gingen 4 Mädchen des TV Geiselhöring von insgesamt 10 Turnerinnen an den Start. In dieser Riege konnten vor allem Lena Engelhardt mit Platz zwei (46,5 Punkte) und Hannah Wohlfarth mit dem Bronzerang 46,2 Punkte) überzeugen. Gold holte sich mit 48,3 Punkten die Lokalmatadorin Lilly Kraft aus Pocking. Auch die weiteren Geiselhöringer Turnerinnen Anastasia Toma (43,15 Punkte) und Mikaela Zhelyazkova (40,3 Punkte) zeigten gute Übungen und landeten auf Platz fünf und acht.
Luise Knott, Ida Plank und Franziska Knott turnten in der Altersklasse 2013/12 – LK 3. Luise zeigte ihren kurz zuvor gelernten Überschlag mit halber Drehung in der ersten und zweiten Flugphase gekonnt in den Stand, sicherte sich hier wertvolle Punkte und belohnte sich mit dem Vizemeister-Titel (46,9 Punkte).Mit sicher geturnten Übungen wurde Ida mit 44,8 Punkten Siebte. Franzi stürzte unglücklich am ersten Gerät und konnte den Wettkampf leider nicht fortsetzen.
Hanna Scherzer ließ in ihrer Wettkampfklasse WK 06 (Jahrgang 2011/2010) – LK 3 der Konkurrenz keine Chance. Nach einem tadellosen Wettkampf an allen vier Geräten nahm sie freudestrahlend mit der Tageshöchstwertung von 49,15 Punkten die Goldmedaille in Empfang. Es folgten Turnerinnen vom TSV Deggendorf und TV Mallersdorf auf die Plätze zwei bis sieben.
Auch in der Altersklasse 2009 und älter – LK 3 ging der Sieg an den TV Geiselhöring. Lucie Wild glänzte mit hervorragenden Übungen vor allem am Sprung und Boden und holte sich mit 49,05 Punkten verdient den ersten Platz.
Den höheren Schwierigkeitsanforderungen der Leistungsklasse zwei stellte sich Frieda Englbrecht in der Wettkampfklasse 10 (Jahrgang 2013/2012).Am Sprung und Boden konnte sie ihre Sprungkraft unter Beweis stellen und zeigte super Übungen. Am Ende freute sie sich über die Silbermedaille (47,75 Punkte). Gold ging an ihre starke Konkurrentin Michelle Kraft aus Pocking (49,2 Punkte).
Ebenso in der Leistungsklasse zwei (Jahrgang 2009 und älter) lieferten sich vier Geiselhöringerinnen einen spannenden Wettkampf. Nach anfänglichen Unsicherheiten am Schwebebalken, boten Julia Seidel, Pauline Knott, Sara Troppmann und Mariella Lang an den restlichen Geräten durchwegs schöne Übungen. Gold sicherte sich Julia (48,15 Punkte) vor Pauline (47,7 Punkte) und Sara (46,15 Punkte). Mariella trat nach einer kleine Verletzungspause nur an zwei Geräten an und wurde vierte (21,75 Punkte).
Die mitgereisten Trainerinnen Julia Beemer, Leni Plank, Cassian Toma und Angela Wohlfarth freuten sich sehr über die gelungenen Leistungen ihrer Schützlinge. Ein großer Dank geht an die Kampfrichterinnen Elisabeth Haas, Veronika Prockl und Julia Beemer, ohne die eine Teilnahme nicht möglich wäre.
Am vergangenen Samstag starteten Geiselhörings Leni Burkart und
Maria Peschl beim Mäuse-Cup in Regen.
Bei diesem Einzelwettkampf für die jüngeren Turnerinnen bis
Jahrgang 2015 wurden an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren,
Schwebebalken und Boden die frei gewählten Pflichtübungen
gezeigt. Insgesamt waren an diesem Tag über 100 Kinder aktiv,
aufgeteilt in Breiten- und Leistungssport. Die
Geiselhöringer Mädchen Leni und Maria starteten in der
Leistungsklasse WK I,
Jahrgang 2015. Neben dem TV Geiselhöring waren noch die
Vereine TSV Deggendorf, TV Mallersdorf, TV Regen, TSV Regen und
der FTSV Straubing aktiv.
Begonnen wurde am Sprung. Beide Mädchen zeigten einen tollen
Überschlag in Rückenlage. Auch am Stufenbarren wurden die
Übungen sicher geturnt und mit einer guten Punktzahl bewertet.
Am Zittergerät, dem Schwebebalken, mussten beide Turnerinnen
leider 1-2 Stürze in Kauf nehmen. Schlussendlich mussten
noch die gelernten Bodenübungen gezeigt werden.
Maria zeigte zum ersten Mal in einem Wettkampf einen Flic-Flac
und Leni turnte eine saubere Übung mit einem tollen Überschlag.
Bei der Siegerehrung konnten sich alle über die tollen
Ergebnisse der beiden Turnerinnen freuen. Maria nahm mit einem
großen Lächeln die Bronzemedaille in Empfang (58,33 Pkt.) und
Leni freute sich bei einem Teilnehmerfeld von 15 Mädchen über
einen tollen 8. Platz (54,01 Pkt.). Kamprichterin
Veronika Prockl, Betreuerin Lia Pürzer und Trainerin Eva-Maria
Klein waren sehr zufrieden mit den Leistungen der beiden
Turnerinnen.