TURNER - Die TUN was!

Aktuelles


Zweimal Gold beim Mäuse-Cup für Geiselhörings Turnnachwuchs

Am 18.03.2023 fand in Deggendorf der diesjährige Mäusecup statt. Bei diesem Wettkampf traten fünf Vereine mit insgesamt 75 Turnerinnen des Turngaus Donau-Wald an. Darunter nahm auch der TV Geiselhöring in der Wettkampfklasse Breite mit insgesamt 9 Turnerinnen teil, wobei dieser der erste Wettkampf für die Mädchen war.

In der Wettkampfklasse III, Jahrgang 2015, starteten Off Elisabeth, Burkhart Leni und Peschl Maria für den TVG. Maria Peschl siegte mit 52,45 Punkten vor ihrer Vereinskameradin Leni Burkhart mit 50,30 Punkten. Beide überzeugten mit sehr sauberen und schönen Übungen. Elisabeth Off wurde mit sicher geturnten Übungen in dieser Wettkampfklasse Zwölfte.

Barlacu Daria, Scherm Franziska, Daffner Maria und Daffner Ann-Kathrin gingen in der Wettkampfklasse II, Jahrgang 2015, an den Start. Daria erturnte sich mit tollen Übungen mit 50,95 Punkten die Silbermedaille. Franziska verpasste knapp das Podest und erreichte mit 49,70 Punkte Platz 4. Daffner Maria und Ann-Kathrin komplettierten den Erfolg des TVG mit Platz 5 und Platz 6.

Im Jahrgang 2013, Wettkampfklasse I, konnte sich der TV Geiselhöring erneut über einen Doppelsieg freuen. Peschl Melina sicherte sich den 1. Platz und somit die Goldmedaille mit 52,00 Punkten. Mit nur 0,15 Punkten Abstand erreichte Lina Pfäffinger den 2. Platz mit insgesamt 51,85 Punkten. Melina und Lina zeigten ihre Übungen sehr sauber und erzielten somit viele Punkte von den Kampfrichtern.

Sonja Aunkofer und Lia Pürzer unterstützen die Mädchen tatkräftig bei ihrem ersten Wettkampf. Trotz Aufregung zeigten alle Turnerinnen die neu erlernten Übungen souverän, worauf auch die Trainerinnen Eva-Maria Klein und Elisabeth Haas sehr stolz sind.


Bericht von Alois Hauner für die Laberzeitung

Turndschungel erobert - Rekordansturm beim Faschingsturnen des TV

Geiselhöring. (aha) Nach coronabedingter Pause hat am Samstagnachmittag endlich wieder das beliebte Faschingsturnen der Turnabteilung stattfinden können. Da hatte es offensichtlich „Entzugserscheinungen“ gegeben. Denn die Zahl der Kinder, die großenteils in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern in die Labertalhalle gekommen sind, war rekordverdächtig. Vor Beginn bildete sich daher am Eingang zur Halle eine lange Warteschlange. Nach einem schwungvollen Tanz zur Melodie von „Wenn alle Englein wären“ zum Aufwärmen wurde das närrische Treiben mit einer Polonaise, die sich durch den gesamten Turndschungel zog, eröffnet. Danach eroberten die Buben und Mädchen, die größtenteils in sehr originellen Kostümen erschienen waren, den Turndschungel und tobten sich an den vielen Turnstationen aus. Fleißige Helferinnen und Helfer der Turnabteilung hatten einen abwechslungsreichen Parcours aufgebaut, bei dem für jedes Alter etwas Passendes dabei war. Besonders beliebte Stationen waren beispielsweise das große Trampolin, die Riesenschaukel, das „Tarzanschwingen“ an den Ringen, die Mutsprünge auf die Weichbodenmatte oder die Seilbrücke. TV-Turnerinnen standen an den einzelnen Stationen als Aufsicht oder zur Hilfestellung bereit. Für die Begleitpersonen der Kinder gab es in einem andren Teil der Halle Sitzgelegenheiten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nach zweieinhalb Stunden Jubel, Trubel, Heiterkeit war dann das diesjährige TV-Faschingsturnen zu Ende. Es wurde zu einem Riesenerfolg.


Artikel über Geiselhörings Turerinnen im Laberkurier  Nr. 1/ Februar 2023


Platz 4 und 7 beim Regionalentscheid am 13.11.2022 in Töging

Am vergangen Sonntag fand in Töging der Regionalentscheid im Gerätturnen statt.
Nach einem super Ergebnis im Gauliga-Wettkampf im Oktober, haben sich hierfür zwei Mannschaften des TV Geiselhörings qualifiziert und landeten in der Wettkampfklasse 13 auf Platz 4 und in der Wettkampfklasse 12 auf Platz 7.


Danke

dem Hauptverein und Anton Wild persönlich für ihre großzügige Spende zu unserem Wettkampfoutfit.
Mit eurer Spende konnten wir uns die blauen Leggings kaufen - die Mädels haben sich riesig gefreut! 


Niederbayerische Nachwuchsmeisterschaften

Spitzenplätze bei Niederbayerischer Nachwuchs-Meisterschaft
23.10.2022: Der SV Pocking war Ausrichter für die Niederbayerischen Nachwuchsmeisterschaften des Turnbezirks Niederbayern für alle Turnerinnen bis zum Alter von 10 Jahren.
Im Nachwuchsprogramm des Deutschen Turnerbundes (AK-Programm) lieferte sich die AK8
Mannschaft des TVG mit den Turnerinnen Valentina Leinfelder, Lena Engelhardt, Mikaela
Zhelyaskova und Hannah Wohlfarth ein Kopf an Kopf Rennen mit den Turnerinnen des SV Pocking. Am Ende wurde es der Silberrang für den TVG.


Acht neue Kampfrichterinnen mit C-Lizenz: herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Alle vier Jahre müssen sich unsere Kampfrichter einer Prüfung unterziehen. Vom TVG haben am 22.09.22 acht Kampfrichter die C-Lizenz Schulung des Turnbezirks Niederbayern mitgemacht.  Die C-Lizenz  neu erworben haben unsere Nachwuchskampfrichterinnen Valerie Holz, Lea Bauer, Vroni Prockl und  Sara Troppmann,
Verlängert haben Ihre Lizenz Tanja Götz, Eva Klein, Elli Haas, Julia Beemer und Leni Plank. Herzlichen Glückwunsch an alle und großen DANK fürs Kampfrichtern!


Geiselhörings Turnerinnen treffen TurnTeam Deutschland bei EM

Was für ein Erlebnis!
Bei den Europameisterschaften in München trafen wir im Olympiapark in München nach ihrem Qulifikationswettkampf die deutsche Nationalmannschaft und konnten sogar ein Foto mit ihr machen. Wenig später sicherten sie sich den 3. Platz mit der Mannschaft und Emma Malewski gewann am Balken den Titel!